|
||||
Deichbegehung 2013: Der Deich ist sicher!In einem Handbuch für Ricklinger Deichgrafen könnte folgende „Spielregel“ stehen: „Nach Ablauf der Hälfte der Amtszeit ist eine Deichbegehung durchzuführen, bei der der ordnungsgemäße Zustand des Ricklinger Deiches festzustellen ist. Im Anschluss wird das Ergebnis der Begehung mit dem Deichgrafen-Collegium sowie Freunden und Weggefährten zünftig mit einem rustikalen Rouladenessen gefeiert.“ Beim derzeitigen 17. Ricklinger Deichgrafen, Hartmut Herbst, war es am Sonntag, 17. Februar 2013, soweit, dass er zur winterlichen Deichbegehung eingeladen hatte. Bei eher nieselig-wolkigem Wetter konnte er noch auf dem Deich feststellen, dass der Deich sicher ist und der Schnee im Harz schmelzen kann. Sehr hohe Niederschlagsmengen und fehlende Hochwasserschutzmaßnahmen in Ricklingen hatten am 8. und 9. Februar 1946 zu einem verheerenden Hochwasser geführt. In Erinnerung an diese Katastrophe und die Wichtigkeit eines Schutzes gegen diese Naturgewalten ernennt das Deichgrafen-Collegium Ricklingen zusammen mit der CDU Ricklingen alljährlich auf dem Ricklinger Deichfest eine verdiente Persönlichkeit zum Ricklinger Deichgrafen.
In seiner Ansprache wies Hartmut Herbst darauf hin, dass zu einer Deichlandschaft auch Störche gehören würden.
Im Anschluss an die Deichbegehung erklärte der Vorsitzende des Collegiums, Klaus Wolandewitsch, dass in wenigen Wochen mit den ersten Arbeiten zur Verlängerung des Deiches zu rechnen sei. Am Michaelisfriedhof müssten 30 Bäume gefällt werden, die mit der Friedhofsmauer verwachsen seien. Neu aufgebaut solle diese Mauer Teil des neuen Deiches sein.
Klaus Wolandewitsch: „Die Weichen für den Deichverlängerungsbau sind überall gestellt, dem Bau steht nichts mehr im Wege, wenn man von einem Enteignungsverfahren, was noch anhängig ist, einmal absieht. Das Deichgrafen-Collegium ist sehr zufrieden mit dem Erreichten und bei der Deichbegehung im Februar 2015 wird wohl alles fertig sein.“
Artikel & Fotomontage: Fidele Dörp, Fotos: Ulrich Kütemeyer Weitere Infos
Online: 26.02.2013 |
||||
|